Monatsarchive: November 2019

Mietenspiegel 2019 – Duge: „Kein Grund sich auszuruhen“

Heute (26.11.) hat der Senat den Mietenspiegel 2019 vorgestellt. Zwischen 2017 und 2019 sind die Mietpreise in Hamburg um 2,6 Prozent gestiegen. Dies entspricht einer Mietpreissteigerung, die in etwa der durchschnittlichen Preissteigerungsrate von 1,3 Prozent entspricht. Dies ist aus Sicht der Grünen Fraktion zunächst ein gutes Zeichen und ein Ergebnis der Anstrengungen von Stadt, Bevölkerung und Unternehmen im Wohnungsbau. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mieten und Wohnen | Schreib einen Kommentar

Baugemeinschaften – Duge: „Das Erfolgsrezept für die Quartiersentwicklung“

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat heute ihre Pläne zur Stärkung der Baugemeinschaften vorgestellt. Kernbestandteile sind die verbesserten Fördermodule, eine Kontaktbörse und das Vorhalten von 20 Prozent der Wohnungsbaugrundstücke für Baugemeinschaften bei allen großen Bauvorhaben. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Pläne als rechtzeitiges Signal an alle interessierten Baugruppen und als wichtigen Schritt für stabile Nachbarschaften in den neuen Quartieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mieten und Wohnen, Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar

Kleiner Grasbrook: „Auch für die Veddel ein Zugewinn“

Heute hat der Senat die Planungen für den Kleinen Grasbrook beschlossen. In Zukunft soll hier ein neuer Stadtteil entstehen, der alle Lebensbereiche miteinbezieht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hamburg-Mitte, Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar